Debattenthemen

Thema der Debatte ist immer eine Streitfrage. Sie muss klar mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden können. Üblicherweise handelt es sich dabei um eine praktische Entscheidungsfrage: „Sollen wir X tun?“ Ein gutes Debattenthema ist nicht allein empirisch beantwortbar, sondern wird aus verschiedenen Perspektiven unterschiedlich beantwortet.

Themenarchiv

Unsere Debattenthemen im Überblick:

27.04.2023: Sollen ,,arme Staaten‘‘Zolle erheben können, die andere Staaten nicht erwidern können?

20.04.2023: Soll Englisch die Hauptunterrichtssprache an deutschen Hochschulen werden?

13.04.2023: Soll Suizid und die Beihilfe dazu straffrei und ohne größere Hürden (wie beispielsweise wochenlange Beratungsphasen, Gutachten etc.) ermöglicht werden?

06.04.2023: Soll die Bundesregierung der Ukraine statt Mittel für den Wiederaufbau zweckungebundene Mittel zur Verfügung stellen?

30.03.2023: Brauchen wir einen laizistischen Staat?

23.03.2023: Sollen wir vermehrt auf staatlich subventionierte Kaufanreize, wie z.B. E-Auto-Prämien, setzen, statt auf Besteuerung von CO?

16.03.2023: Ist es unmoralisch, unpolitisch zu sein?

09.03.2023: Soll KI-generierte Newsartikel verboten werden?

02.03.2023: Soll Prostitution verboten werden?

22.02.2023: Sollen Smartphones und vergleichbare Ablenkungen aus Schulen verbannt werden?

16.02.2023: Sollen Politiker:innen sich im Wahlkampf für den Fall ihrer Wahl auf die Umsetzung von Wahlversprechen rechtlich verpflichten lassen können?

09.02.2023: Sollte es Individuen weltweit verboten sein, Mittel und Behandlungen anzuwenden, die das Altern massiv verzögern oder aufheben, bis diese der gesamten Bevölkerung ausreichend und kostengünstig zur Verfügung stehen?

02.02.2023: Sollen bei der Bundestagswahl nur noch 598 Mandate gemäß Verhältniswahl besetzt werden, auch wenn das bedeutet, dass im Zweifelsfall aus bestimmten Wahlkreisen keine Direktmandate Einzug halten?

26.01.2023: Sollen wir relevante Arzneimittel vermehrt in der EU produzieren?

19.01.2023: Sollen wir eine Erbschaftsteuer von 100% einführen?

12.01.2023: Soll „Containern“ legalisiert werden?

05.01.2023: Sind die Klebe-Aktionen der „Letzten Generation“ legitimer Protest?

14.12.2022 (Weihnachtsdebatte): Wir sind die Weihnachtselfen. Sollen wir den Weihnachtsmann durch Karl Max ersetzen?

08.12.2022: Schadet Femvertising dem Feminismus mehr als es nutzt?

01.12.2022: Sollen Vereine ihre Gemeinnützigkeit aberkannt bekommen, die direkt oder indirekt Mitglied in korrupten oder Menschenrechte nicht achtenden Verbänden sind?

23.11.2022: Soll das Gehalt von Hochschuldozent:innen zu einem signifikanten Anteil abhängig von der Bewertung durch Studierende variieren?

19.11.2022 (Laternencup Finale): Ist es unmoralisch, unpolitisch zu sein?

19.11.2022 (Laternencup Vorrunde 3): In Deutschland gibt es Handwerksberufe mit (z.B. Bäckereien, Elektrotechnik) oder ohne Meisterpflicht (z.B. Schneidereien, Speiseeisherstellung, Kosmetik). In solchen mit Meisterpflicht muss man einen Meistertitel durch Absolvieren einer Meisterschule (mit Gebühren im 4-/5-stelligen Bereich) mit fachlichen, pädagogischen und betriebswirtschaftlichen Inhalten erlangen, um Betriebe leiten und Gesell:innen ausbilden zu dürfen. In solchen ohne Meisterpflicht ist das auch ohne Meisterbrief möglich; in manchen müssen aber entsprechende Einzelqualifikationen (Gesundheitsprüfung, Ausbilderschein) erlangt werden. Sollen sich Handwerker auch ohne Meisterbrief selbstständig machen dürfen?

19.11.2022 (Laternencup Vorrunde 2): Soll das Verbot (auch kommerzieller) Leihmutterschaft in Deutschland aufgehoben werden?

19.11.2022 (Laternencup Vorrunde 1): Hätte der Deutsche Fußballbund nach Erreichen der Qualifikation (Ende 2021) einen Boykott der WM in Katar bekanntgeben sollen, statt wie geplant teilzunehmen?

17.11.2022: Soll Weihnachtsbeleuchtung dieses Jahr verboten werden?

10.11.2022: Wäre die Welt besser, wenn Menschen nicht lügen könnten?

03.11.2022: Sollen Privatschulen verboten werden?

28.10.2022: Soll der ÖPNV in Deutschland zum 01.01.2023 kostenfrei angeboten werden?

18.10.2022: Soll die EU, außer in besonderen Fällen, keine Visen mehr für russische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger gewähren?

12.10.2022: Sollen  Schülerinnen und Schüler für den Schulbesuch Lohn erhalten?

06.10.2022: Soll medizinisches Personal jetzt für bessere Arbeitsbedingungen streiken?

26.09.2022: Sollen Arbeitgeber die Arbeitszeit ihrer Arbeitnehmer erfassen müssen?

21.09.2022: Sollen wir den öffentlich-rechtlichen Rundfunk abschaffen?

15.09.2022: Soll das britische Volk die Monarchie abschaffen?

8.09.2022: Sollen reguläre Polizisten keine tödlichen Waffen mehr tragen?

01.09.2022: Sollen wir Nord Stream 2 öffnen?

18.08.2022: Soll der öffentlich-rechtliche Rundfunk gendern?

11.08.2022: Sollen wir alle Drogen legalisieren?

04.08.2022: Sollen wir Frauenligen in nicht-körperlichen Sportarten abschaffen?

28.07.2022: Sollen wir eine Wahlpflicht einführen?

21.07.2022: Sollen Politiker sämtliche Finanzen offenlegen müssen?

14.07.2022: Sollen wir gezielte Einwanderung fördern, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen?

07.07.2022: Sollen wir Kryptowährungen verbieten?

31.06.2022: Sollen die G7 aufhören, G-Gipfel durchzuführen?

24.06.2022: Brauchen wir ein soziales Pflichtjahr?

09.06.2022: Sollen Studiengänge jedem offen stehen und die Zahl der Studierenden dafür nach den ersten Semestern mit harten Prüfungen deutlich reduziert werden?

02.06.2022: Sollen wir Gefängnisse abschaffen?

22.05.2022 (Saarlandcup Finale): Wäre eine Fusion mit Rheinland-Pfalz im Sinne des Saarlandes?

22.05.2022 (Saarlandcup Vorrunde 3): Sollen Menschen ab ihrer Geburt bei Wahlen mit einer Stimme Berücksichtigung finden?

22.05.2022 (Saarlandcup Vorrunde 2): Soll der Westen seine Russland-Embargos konsequent auf Staaten ausweiten, die dazu beitragen, diese zu umgehen?

22.05.2022 (Saarlandcup Vorrunde 1): Sollen sämtliche Subventionen und Fördermittel im Kunst- und Kulturbereich gestrichen werden?

19.05.2022: Sollen wir einen Menstruationsurlaub einführen?

12.05.2022: Sollte die EU ein großes europäisches Hollywood aufbauen und großzügig finanzieren?

05.05.2022: Wäre eine Planwirtschaft erstrebenswert?

28.04.2022: Soll zum Halten eines Hundes ein Hundeführerschein notwendig sein?

21.04.2022: Sollen im öffentlichen Dienst anstelle von Beamtenverhältnissen normale Angestelltenverhältnisse gelten?

14.04.2022: Sollen Unternehmen öffentlich einsehbar angeben müssen, welche Gehälter und Bonusleistungen sie wem zahlen?

07.04.2022: Soll im Saarland bei der Landtagswahl die 5%-Hürde abgeschafft werden?

31.03.2022: Sollen wir daran forschen, nachteilige genetische Eigenschaften aus menschlichem Erbgut entfernen zu können?

24.03.2022: Sollen Ärzte in Fällen, bei denen kein bestimmtes Medikament oder keine bestimmte Behandlungsmaßnahme für den Behandlungserfolg notwendig sind, ohne Kenntnis der Patienten Placebos verabreichen dürfen?

17.03.2022: Brauchen wir eine Spritpreisbremse?

10.03.2022: Sollen an Schulen statt klassischer Literatur wie Faust lieber populäre Werke wie Harry Potter unterrichtet werden?

03.03.2022: Soll die allgemeine Wehrpflicht eingeführt werden?

17.02.2022: Sollen Medienhäuser für aus Falschmeldungen und skandalisierender Berichterstattung resultierende Schäden deutlich höhere Strafen zahlen müssen?

10.02.2022: Sollen Polizisten Befehle verweigern dürfen, die sie nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren können?

03.02.2022: Sollen gesetzliche Krankenkassen keine Kosten für Homöopathie mehr übernehmen?